Dipl. med. Gabriele Richter-Ueberhorst
Ludger Ueberhorst

Diodenlaser (Haarentfernung / Epilation)

Wie funktioniert eine Behandlung mit dem Diodenlaser ?

Mit der neuen Generation von Lasern ist eine sichere, effektive und schonende  Entfernung von Haaren möglich.
Die Wellenlänge des Diodenlases liegt mit 808 nm noch im sichtbaren Lichtbereich, der Farbton ist rötlich-violett.
Der Laserstrahl dringt mehrere Millimeter tief in die Haut ein, er durchdringt die oberste Hautschicht und die Pigmentzellen des Haarfollikels nehmen die Lichtenergie selektiv auf. Durch die entstehende Wärme kommt es zu einer selektiven Erhitzung und Zerstörung der Haarwurzel und damit des Haarfollikels während die umgebende Haut nicht beeinträchtigt wird. Der Lichtblitz kann nur Haare in der frühen Wachstumsphase schädigen. Da Haare sich immer in unterschiedlichen Wachstumsphasen befinden, sind mehrere Behandlungen notwendig, damit jedes Haar einmal zu Beginn der Wachstumsphase erreicht wird.

Eine Basisbehandlung von 4-6 Sitzungen sollte einkalkuliert werden. Die Dauer der Behandlung wird auch von unterschiedlich langen Wachstumszyklen der Haare an verschiedenen Körperstellen beeinflusst.

Möglichkeiten des Asclepion EpiLap Lasersystems

  • deutliche Schmerzreduktion durch effektives Kühlsystem gegenüber früheren Gerätegenerationen
  • Behandlung von feinem Haar und auch hellerem Haar möglich durch kurze Impulse mit hohen Energiedichten
  • schnelle Behandlungen auch größerer Flächen (wie z.B. kompletter Rücken) durch hohe Impulsfrequenzen
  • der optionale SmoothPulse-Modus ermöglicht durch eine hohe Pulsfrequenz bei milden Energieeinstellungen eine schnelle und schmerzarme Behandlung

Epilation mit Epi Lab bedeutet ...
... eine schnelle, schmerzarme und zu jeder Jahreszeit einsetzbare Behandlung. Es ist für alle Körperbereiche und alle Hauttypen geeignet – selbst für leicht gebräunte Haut. Sie wirkt bei allen Haarfarben, außer bei grauen oder roten Haaren.

 

 

Behandlungsareale

  • Gesicht (mit Kinn und Oberlippe) sowie Hals, Haaransatz an der Stirne und zwischen den Augenbrauen
  • Axillen
  • Bikinizone (incl. Genital- und Gesäßbereiche)
  • Rücken, Schulter, Brust und vorderer Oberkörper
  • Beine und Arme